Da hier auf meiner Seite viele verschiedene Farb- und Zeichnungsvarianten zu sehen sind, kann ich leider nicht darauf verzichten die wichtigsten Grundbegriffe de Vererbung zu erklären!
Es gibt beim Königspython einen rezessiven, Co-Dominant/Dominanten und Dominanten Erbgang! Diese lassen sich mit dem Punnettschen Quadrat sehr schnell und einfach erklären!
Beim Punnettschen Quadrat werden die verschiedene Gene der Elterntiere in Form von Buchstaben in Tabellen eingetragen und miteinander multipliziert, dazu aber mehr in der jeweiligen Erklärung!
Der einfach rezessive Erbgang:
Die einfach rezessiven Erbgänge sind nachweislich vererbare Gene, die nur in der homozygoten Form sichbar sind. Verpaart man in diesem Fall einen Albino (homozygotes Tier) mit einem normalen Tier (besitzt nicht dieses Gen), erhält man nur Normal aussehende nachkommen, die aber alle dieses Gen des Albinos in sich tragen. Diese Tiere werden dann heterozygot genannt.
Verpaarung eines homozygoten Albino ( aa ) x Normal ( NN )
a | a | |
N | Na | Na |
N | Na | Na |
Alle diese Nachkommen sind wildfarben (normal) aussehende Tiere, die aber das Albino Gen ( Na ) in sich tragen. Sie werden daher als heterozygot ( Na ) für Albino bezeichnet! Bei uns als "100% hets".
Verpaarung Heterozygot ( Na ) x Heterozygot ( Na )
N | a | |
N | NN | Na |
a | Na | aa |
Hier sieht man das ein Homozygotes ( aa ) Albino Tier, zwei heterozygote ( Na) und ein normales ( NN ) Tier, dabei ist! Da dieses normale ( NN ) Tier nicht von den heterozygoten ( Na )Tieren zu unterscheiden ist, werden hier alle nicht Homozygoten ( aa ) als "66% hets" bezeichnet. Das heist man kann bei einem 66% hets Tier Glück haben und ein echter heterozygot erwischen oder nur ein normales Tier!
Verpaarung Heterozygot ( Na ) x Homozygot ( aa )
a | a | |
N | Na | Na |
a | aa | aa |
Es wurden hier ein Gen tragendes wildfarbene heterozygotes ( Na ) Tier mit einem Homozygoten ( aa ) Albino verpaart, dabei sieht man das die eine hälfte homozygoten ( aa ) und die andere heterozygot ( Na ) sind!
Verpaarung Homozygot ( aa ) x Homozygot ( aa )
a | a | |
a | aa | aa |
a | aa | aa |
Hier sieht man das bei dieser Verpaarung alle Nachkommen wieder homozygote ( aa ) Albinos sind!
________________________________________________________________________________________
Der Co-Dominante/Dominante Erbgang!
Im Grunde vererben sich die Co-Dominanten Tiere gleich wie die rezessiven, nur mit einem Unterschied, dass man den "hets" das tragen des Gens deutlich ansieht! Man könnte auch sagen, dass das mutierte Gen stärker ist und das normale Gen unterdrückt! Bei der Verpaarung der Hets untereinander führt dies zu einer noch deutlicheren Unterscheidung in Form einer homozygoten Superform!
Verpaarung Co-Dominanten Pastel ( Np ) x Normal ( NN)
N | N | |
N | NN | NN |
p | Np | Np |
Hier sieht man, dass 50% der Nachkommen das Pastel Gen in sich tragen und die andere Hälfte nicht!
Verpaarung Co-Dominanten Pastel ( Np) x Co-dominanten Pastel ( Np )
N | p | |
N | NN | Np |
p | Np | pp |
Wie man hier sieht, sind 25% der Nachkommen Normal ( NN ), 50% sind Pastels ( Np) und 25% sind die Superform des Pastels, also der Superpastel ( pp ), dieser ist die dominante Ausprägung des Pastels!
Verpaarung Co-Doninanten Pastel ( Np) x Dominanten Superpastel ( pp )
N | p | |
p | Np | pp |
p | NP | pp |
Beim Ergebnis dieser Verpaarung sieht man, dass 50% die Nachkommen Co-Dominante Pastels ( Np ) sind und die andere Hälfte dominante Superpastel ( pp ) sind!
Verpaarung Dominanten Superpastel ( pp) x Dominanten Superpastel ( pp )
p | p | |
p | pp | pp |
p | pp | pp |
Hier sieht man, dass bei dieser Verpaarung alle Nachkommen wieder dominante Superpastels sind!
Der rein Dominante Erbgang!
Dieser Erbgang ist gleich wie der Co-Dominante/Dominante, bis auf das, dass man bei der Homozygoten Superform keinen Unterschied zu den Hets sehen kann!
Die Arbeit mit den Punnet Quadraten ist die einfachste Variante zu errechnen, wie sich die Gene der Elterntiere verteilen. Man darf dabei aber nie vergessen, dass diese Verteilung nur theoretisch ist. In der Praxis ist die Verteilung meist anders, es können bei einer Het x Het Verpaarung nur Homozygote Tiere schlüpfen oder auch gar keine!